hier einloggen um Beiträge zu schreiben
wir gratulieren
nächste Spiel 1.Herren
Blog Kategorien
Kategorien
2 weeks ago
2 weeks ago
Eintracht Mahlsdorf erlangt das BFV Gütesiegel in silber![]()
im Jahr 2020 haben wir uns als Verein beim Berliner Fußballverband für das Berliner Gütesiegel beworben. Diese werden je nach Anforderungen vom BFV in Gold, Silber oder Bronze verliehen. Um das Siegel zu erlangen stellt der BFV den Vereinen im Vorfeld einen Fragenkatalog zur Verfügung, der nach Rücksendung geprüft und es im Anschluss zu einer persönlichen Auswertung und Kontrolle eines Mitarbeiter/in des BFV kommt.![]()
Um das Gütesiegel erfolgreich zu erlangen umfasst der Fragenkatalog u.a. Themen zum Spielbetrieb & EDV, Talentförderung & Jugend, Qualifizierung/Schulungen, soziale Aufgaben. Hier freuen wir uns nach Überprüfung seitens des BFV das Gütesiegel in Silber vorab in digitaler Form erlangt zu haben. ![]()
Die feierliche Übergabe soll auf einer zentralen Veranstaltung erfolgen, sobald es die Umstände wieder zulassen. … mehrweniger
2 weeks ago
feierliche Scheckübergabe Charity Aktion Edeka-Brehm![]()
am heutigen Vormittag traf sich unser Jugendleiter Marian Türpe im EDEKA Brehm Markt zur Übergabe des Schecks der Charity Aktion "Eintracht Helles". Wir möchten uns vielmals bei Euch liebe Eintracht Mahlsdorf Anhänger für 2.178 gekaufte Falschen Eintracht Helles bedanken. Einfach der Wahnsinn. Zusätzlich geht ein großes Dankeschön an die Edeka-Brehm Inhaberin Stefanie Brehm und die Marktleiterin Beatrixe Tietz, die diese Charity Aktion ins Leben gerufen haben und damit 980 Euro an die Jugendkasse von Eintracht Mahlsdorf spenden.
Solltet ihr die Charity Aktion verpasst haben und unser lecker Bier kosten wollen – ein paar wenige Flaschen Eintracht Helles sind in den Edeka-Brehm Filialen noch verfügbar. Also greift zu 😉 … mehrweniger
2 weeks ago
3 weeks ago
Berliner Fußballverband bricht die Saison 20/21 ab![]()
was sich in den letzten Wochen angedeutet hat, wurde heute vom BFV bestätigt. Die Saison 20/21 wird abgebrochen! Es wird weder Auf- noch Absteiger geben. Nach wie vor ist es nicht absehbar ob in dieser Saison überhaupt nochmal der Ball rollen wird. In diversen Videokonferenzen zwischen den Verband und den Vereinen sprach sich die Mehrheit für einen Saisonabbruch aus. Hierzu äußerte sich Joachim Gaertner, Präsidalmitglied Spielbetrieb wie folgt:![]()
„Nach den Beschlüssen des Senats von Berlin ist es nahezu unmöglich, eine sportliche Beendigung der laufenden Spielzeit unter Einbeziehung der erforderlichen Öffnungsschritte und einer ausreichenden Vorbereitungszeit zu realisieren. Die Berliner Vereine bevorzugen mehrheitlich den Abbruch der Saison 2020/2021. Diesen Prozess haben wir jetzt im Präsidium eingeleitet. Da aus juristischen Gründen einige Zwischenschritte notwendig sind, wird die finale Entscheidung voraussichtlich Ende April im Beirat getroffen.“![]()
Wichtig aus Mahlsdorfer Sicht bleibt zu erwähnen das sollte der NOFV einen Aufsteiger in die Oberliga benötigen der Berliner Verband diesem offen gegenüber steht. Somit sind wir auf weitere Beschlüsse des NOFV angewiesen und verfolgen voller Spannung welche Entscheidungen hier in den kommenden Tagen/Wochen getroffen werden. … mehrweniger